top of page

Philosophie

In erster Linie geht es um Teamwork. Denn der Weinberg bin nicht nur ich, sondern unser Team, die Reben, unsere Familie und unsere gemeinsame Philosophie. 

 

Wir legen höchsten Wert auf Nachhaltigkeit, eine langfristige Gesundheit der Reben und des Bodens sowie den Schutz der natürlichen Biodiversität. 
 

Die Förderung einer gesunden Umwelt für die Reben und uns, die Menschen, die in den Weinbergen tätig sind, liegt uns am Herzen.
 

In diesem Sinne arbeiten wir streng biologisch, inspiriert von der Agroforstwirtschaft und der regenerativen sowie der biodynamischen Landwirtschaft – und dennoch fern ab von Dogmen.
 

Was in den Weinbergen passiert, beruht auf Beobachtung und Gefühl.
Jedes Jahr, jeder Weinberg, jede Weinrebe ist anders. Darauf versuchen wir einzugehen.

Die Lagen

Der Garten der Villa Raumland

Unser Garten mit Blick auf den Dalsheimer Bürgel.
Die Grundlage der Etiketten.

Dalsheimer Bürgel - 1.829m²

WongAmat-Bürgel22-web.jpg

Der Dalsheimer Bürgel ist eine anerkannte Grand Cru Lage. Überwiegend geprägt durch Kalk und Ton. Der Dalsheimer Bürgel ist gen Osten ausgerichtet und gehört damit zu einer der kühlsten Lagen im Wonnegau.

Kriegsheimer Rosengarten - 3.124m²

WongAmat-Rosengarten22-web.jpg

Der Kriegsheimer Rosengarten ist eine Lage, der bisher eher weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Er liegt im früheren Schwemmgebiet der Pfrimm, einem Fluss im Wonnegau, der dem Donnersberg entspringt. Durch diese Gegebenheit ist der Rosengarten von Kies- und Eisenablagerungen durchsetzt. Der Kriegsheimer Rosengarten ist gen Süden ausgerichtet und heizt sich durch den Kies schneller auf als andere Lagen. Daher gehört er zu den wärmeren Lagen.

Untertürkheimer Herzogenberg - 1.500m²

WongAmat-Herzogenberg22-web.jpg

Der Untertürkheimer Herzogenberg ist eine Grand-Cru-Monopollage. Das Terroir, gelegen auf 280 m über NN und geprägt von Gipskeuper, ist - ebenso wie die 30 Jahre alten Cabernet Franc Reben hier- nahezu einzigartig. Der Untertürkheimer Herzogenberg ist gen Südwesten ausgerichtet und befindet sich in einem malerischen Tal, umgeben von kleinen Wäldern und Gartenanlagen.

Euphancholie - Cuvée Rot

WongAmat-EuphancholieNo1-web.jpg

Euphancholie ist ein Wein, der sich über Jahrgänge und Rebsorten hinwegsetzt. Die Basis bilden mehrere Weine zurück bis 2019 aus unseren Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon Reben in unserem Garten - welcher auch die Basis des Etiketts von WongAmat bildet.
Euphancholie wird in einem besonderen, an das Solera angelehnte,
Verfahren cuvéetiert und jährlich werden nur 30% dieser Cuvée gefüllt.

bottom of page